Bitte um Rückruf
Angebot anfordern
Reiseverlauf
Leistungen / Preise
Informationen
10 Tage / 9 Nächte
Einmaliger Termin von 29.05. bis 07.06.2018
1. Tag: Frankfurt - Calgary 29.05.2018
Flug mit Air Canada in „Das Herz des Neuen Westen“ – Calgary. Erkunden Sie die Stadt in Eigenregie. Wir empfehlen die Auffahrt zum Calgary Tower (Ticket inklusive), der eine tolle Aussicht bietet.
Unterkunft: 1 Nacht im Hotel Delta Calgary Downtown o.ä.
2. Tag: Calgary – Banff 30.05.2018
Nach dem Frühstück fahren wir in das Nationalpark Städtchen Banff. Unterwegs Besichtigung der Hoodoos Felsformation, Surprise Corner und Stopp am Minnewanka See. Ihre Höhepunkte des Tages sind der Helikopter Flug und die Gondelfahrt auf den Sulphur Berg, damit Sie die Rocky Mountains aus der Vogelperspektive bewundern können.
Unterkunft: 2 Nächte im Moose Hotel & Suites o.ä.
3. Tag: Banff 31.05.2018
Tag zur freien Verfügung in Banff - Schlendern Sie durch die historische Banff Avenue oder atmen Sie tief durch bei einem Spaziergang entlang der Stromschnellen des Bow Rivers. Die Heißen Quellen von Banff laden zu einem warmen Bad ein.
4. Tag: Banff - Yoho NP - Lake Louise 01.06.2018
Am Morgen fahren wir in den Yoho Nationalpark, um dessen Naturschönheiten zu sehen wie z.B. den Spiral Tunnel, den türkisfarbenen See Emerald Lake und die natürliche Steinbrücke über den Kicking Horse River. Am Nachmittag haben Sie Zeit am Lake Louise spazieren zu gehen oder zum Agnes Teahouse aufzusteigen.
Unterkunft: 2 Nächte im Fairmont Chateau Lake Louise o.ä.
5. Tag: Lake Louise - Icefields 02.06.2018
Ganztägige Tour im Jasper National Park entlang des landschaftlich schönen Icefields Parkway. Erleben Sie den Columbia Icefield Glacier und fahren Sie mit einem Spezialfahrzeug „Ice Explorer“ auf den Athabasca Gletscher. Im Anschluss halten Sie an den beindruckenden Bow und Peyto Seen bevor Sie nach Lake Louise zurückkehren.
6. Tag: Lake Louise – Kamloops 03.06.2018
Heute beginnt Ihre Fahrt im Rocky Mountaineer Zug von Lake Louise nach Kamloops, in das Herz von British Columbia. Genießen Sie die spektakuläre Szenerie während Sie an schneebedeckten Gipfel, über Bergpässe und durch bemerkenswerte Tunnel fahren. Es geht entlang reißender Flüsse und geruhsamer Seen. Die heutigen Höhepunkte sind: ContinentalDivide, die Spiral Tunnels, Kicking Horse Canyon, RogersPass und Craigellachie, wo der letzte Schienennagel der transkontinentalen Eisenbahnstrecke der CanadianPacific Railway eingeschlagen wurde. Unterkunft: 1 Nacht im Hotel der SilverLeaf Klasse in Kamloops.
7. Tag: Kamloops – Vancouver 04.06.2018
Ihre Zugfahrt im Rocky Mountaineer geht weiter in Richtung Pazifik zur Küstenstadt Vancouver. Sie werden einen großen Wechsel in der Vegetation wahrnehmen. Es geht von karger Steppenlandschaft, entlang gewundener Schluchten und ursprünglichen Wäldern zu den Kaskadenbergen und den üppig grünen Weiten des Fraser Valleys. Die heutigen Höhepunkte sind unter anderem: die Steilhänge am Thompson River und die tosenden Fluten des Hell´s Gate im Fraser Canyon.
Unterkunft: 2 Nächte Sheraton Wall Centre Vancouver o.ä.
8. Tag: Vancouver 05.06.2018
Stadtrundfahrt durch Vancouver – die Perle des Pazifik - mit Auffahrt zum Grouse Mountain und Spaziergang über die Capilano Suspension Bridge.
9. Tag: Vancouver – Victoria 06.06.2018
Fährüberfahrt nach Vancouver Island und Sightseeing in der Umgebung des romantischen Provinzhauptstädtchens
Victoria.
Unterkunft: 1 Nacht im Chateau Victoria o.ä.
10. Tag: Victoria – Deutschland 07.06.2018
Transfer zum Flughafen Victoria und Heimflug
LEISTUNGEN
- Rail & Fly
- Linienflüge mit Air Canada
- alle derzeit bekannten Steuern, Sicherheitsgebühren
und Kerosinzuschlag (Änderungen vorbehalten) - Freigepäck AC 1x 23kg (Änderungen vorbehalten)
- deutschsprachige Begleitung der Reise
- Flughafen Transfer in Kanada lt. Reiseverlauf
- 9 Übernachtungen in SilverLeaf Hotels lt. Reiseverlauf
o.ä. - Mahlzeiten wie im Reiseverlauf beschrieben (9 x
Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen) - Ausflüge: Calgary Tower, Helikopter Flug Banff, Gondelfahrt
Banff, Yoho NP, Jasper NP „Columbia Icefield Tour“
zum Athabasca Gletscher, Stadtrundfahrt in Vancouver,
Ausflugsprogramm in Victoria - Zugfahrt „First Passage to the West“ 2-tägig mit dem
Rocky Mountaineer von Banff nach Vancouver in
SilverLeaf Klasse - Alle örtlichen Hotel- und Straßensteuern
Nicht enthalten:
- Mahlzeiten (außer die angegebenen, Frühstückspaket ist hinzu buchbar)
- Trinkgelder
- fakultative Ausflüge
Westkanada und Rocky Mountainner | |
---|---|
Preis pro Person im Doppelzimmer | €uro 4.435,00 |
Preis pro Person bei drei Personen im Doppelzimmer | €uro 4.199,00 |
Preis pro Person im Einzelzimmer | €uro 5.620,00 |
- Mindestteilnehmerzahl 16 Personen
- Termin ist vom 29. 5. – 7./8.6. 2018
- deutschsprachige Reisseleitung
Flüge mit der Air Canada ab/an Frankfurt am Main:
Dienstag, 29.05.2018 Frankfurt - Calgary 13.30 - 14.45 Uhr
Donnerstag, 07.06.2018 Victoria - Vancouver - Frankfurt 10.00 - 07.05 Uhr
Ankunft am 08.08.2018 in Frankfurt am Main
Allgemeine Informationen
1. Welches ist die beste Zeit, um durch die Kanadischen Rockies zu fahren?
An Bord des Rocky Mountaineer bietet jede Jahreszeit ihre Vorteile. Juni etwa ist ‚Frühling in den Rockies‘ mit Schnee auf den Berggipfeln und blühenden Blumen. April, Mai und Oktober bieten Ermäßigungen und Juli und August erwarten Sie mit warmem Wetter in den Bergen.
2. Wie weit reisen wir mit dem Rocky Mountaineer?
Täglich ungefähr 450 Kilometer, ausschließlich bei Tageslicht. Freuen Sie sich auf zwei volle, entspannende Tage an Bord des Rocky Mountaineer.
3. Verfügt der Rocky Mountaineer über Schlafwagen?
Nein. Unsere Bahnreisen bei Tageslicht durch die Kanadischen Rockies sollen Ihnen die Landschaft zeigen. Nach einer Zugfahrt durch die Rockies übernachten Sie entweder in Kamloops oder Quesnel, British Columbia. Übernachtungen in Vancouver und Whistler sind, falls nicht anders angegeben, nicht im Preis inbegriffen.
4. Welche Vorteile bietet eine Bahnfahrt entlang dieser Strecken?
Es gibt viele einzigartige Features bei Bahnreisen. Sie genießen einen sehr bequemen Sitz mit viel Fußraum und können Ihre Beine ausstrecken und die frische Luft in den Verbindungsgängen genießen. Der aufmerksame Service und hervorragende Kommentare machen diese Art der entspannten Reise zu einem erholsamen Erlebnis. Einer der größten Vorteile ist jedoch die Möglichkeit, Gebiete zu bereisen, die zu Fuß, mit dem Auto oder dem Bus nicht zugänglich sind. Die von uns befahrenen Strecken gelten als Wunder der Ingenieurleistung, und wir folgen auf unseren Reisen tosenden Flüssen, passieren rauschende Wasserfälle und durchqueren spektakuläre Fluss-Canyons, Sie werden bemerken, warum. Um die Natur und Landschaft dieses Teils der Welt wahrhaft zu schätzen, bietet der Rocky Mountaineer die besten Voraussetzungen.
5. Wie schnell fährt der Zug?
Der Vorteil unseres Zugs ist, dass wir in den schönsten Gebieten langsamer fahren können, damit Sie bessere Gelegenheit haben die Umgebung auf sich wirken zu lassen und natürlich auch um Fotos zu machen. Wir nennen es das Kodak®-Tempo! Während der Zug auf manchen Abschnitten Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h (60mph) erreicht, liegt unsere Durchschnittsgeschwindigkeit bei 50 km/h (30mph).
6. Ist das Rauchen im Zug und in den Hotelzimmern gestattet?
Um die empfindliche Umwelt zu schützen und die Reise für alle unsere Gäste und Mitarbeiter angenehm zu gestalten, ist das Rauchen an Bord des Rocky Mountaineer Zuges sowie in unseren Bahnhöfen nicht gestattet. Hierzu gehören auch die Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Waggons sowie die Toiletten und Waschräume. Die Hotels verfügen jedoch über eine begrenzte Anzahl an Raucherzimmern und Sie können bei der Buchung der Reise Ihre Präferenz beim Reisebüro angeben.
7. Kann man Souvenirs kaufen?
Ein komplettes Angebot an Souvenirs steht zum Kauf im Rocky Mountaineer zur Verfügung. Ihr Zugbegleiter gibt Ihnen an Ihrem ersten Tag im Zug einen Souvenirkatalog. Viele der Produkte sind auch in den Souvenirschränken im Zug ausgestellt. Sonderwünsche schicken Sie bitte an souvenirs@rockymountaineer.com.
8. Warum verkehrt der Rocky Mountaineer nur zwischen April und Okober?
Wir bieten Reisen bei Tageslicht, was bedeutet, dass Sie auf halber Strecke der Bahnreisen in komfortablen Unterkünften in Kamloops und Quesnel übernachten. Reisen zu dieser Zeit des Jahres stellen sicher, dass wir das meiste aus dem verfügbaren Tageslicht und der atemberaubenden Landschaft machen, wenn diese Regionen ihre ganze Farbenpracht entfalten.
9. Was ist der „Ice Explorer“, der im Rahmen der verschiedenen Streckenbeschreibungen erwähnt wird?
Der Ice Explorer ist ein Geländefahrzeug für Schnee und Eis, der entwickelt wurde, um die vereisten Hänge am Athabasca Gletscher des Columbia Icefields zu befahren. Die insgesamt 5 km lange Strecke auf den Gletscher und zurück umfasst auch einen erläuternden Kommentar über die Entstehung von Gletschern.
10. Was ist HST & GST?
Alle Preise unterliegen der GST/HST-Steuer. Die kanadische GST-Steuer (Goods and Services Tax) beträgt derzeit 5 % und die HST (Harmonized Sales Tax) in Britisch-Kolumbien 12 %. Anfallende Steuern können je nach Abfahrtsstandort variieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Reiseerlebnis an Bord
1. Welche Tiere werde ich sehen?
Während Ihres Aufenthalts im Westen Kanadas bieten sich fantastische Möglichkeiten, um Wildtiere wie Bären, Rothirsche, Hirsche, Elche, Weißkopfseeadler, Fischadler, Lachse, Bergziegen und Dickhornschafe vom Zug aus zu beobachten. Wildtiere sind jedoch naturgemäß „wild“, sodass für derartige Sichtungen keine Garantie gegeben werden kann. Wenn Sie mit Tieren in Kontakt kommen, verhalten Sie sich bitte verantwortungsbewusst, halten Sie eine sichere Distanz und füttern Sie Wildtiere nicht.
2. Können wir im Rocky Mountaineer frei umhergehen?
Einer der Vorteile einer Bahnreise ist das großzügige Platzangebot, das allen Gästen zur Verfügung steht. Gäste im GoldLeaf-Service, SilverLeaf-Service und RedLeaf-Service und können außerhalb ihrer Wagen die frische Luft genießen. Der Zugang zum GoldLeaf-Panoramawagen und dem anschließenden Durchgang ist Gästen vorbehalten, die in dieser Reiseklasse gebucht haben. Gäste auf der Whistler Sea to Sky Climb Strecke haben Zugang zu einem Open-Air-Panoramawagen.
3. Sind sowohl RedLeaf- als auch GoldLeaf-Wagen mit dem Rollstuhl zugänglich?
Wir bieten rollstuhlgerechte Einrichtungen für beide. In bestimmten Bereichen kann ein Rollstuhl gesichert werden und es gibt bequemen Zugang zu rollstuhlgerechten Waschräumen. Rollstuhlaufzüge sind an allen Bahnhöfen vorhanden und der GoldLeaf Panoramawagen ist mit internen Aufzügen nach ADA-Art ausgestattet. Wir bitten Sie lediglich darum, uns zum Zeitpunkt der Buchung die Art der Behinderung mitzuteilen, damit wir sicherstellen können, dass alles Notwendige vorhanden ist und Ihrem unbeschwerten Reisevergnügen nichts im Wege steht.
4. Kann ich mein Laptop und mein Handy im Zug benutzen?
Wir haben weder Stecker an den Sitzen noch WLAN zur Internetnutzung. Je nach Lebensdauer Ihrer Batterie können Sie Ihr Laptop über Nacht im Hotel aufladen, um es dann an Bord zu benutzen. Natürlich sehen Sie mehr von der Landschaft, wenn Sie nicht an Ihrem Laptop arbeiten. Während großer Streckenabschnitte wird der Zug außerhalb der Mobilfunknetze sein, Sie können diese jedoch ohne Probleme in den größeren Zentren benutzen.
5. Können Sie im Zug meine speziellen Diät-Anforderungen erfüllen?
Absolut. Gene Sie bitte Ihrem Buchungsagenten oder Rocky Mountaineer 72 Stunden im Voraus hinsichtlich Ihrer besonderen Bedürfnisse Bescheid. Wir werden uns bemühen, Ihre Bahnreise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
6. Welche Regeln hinsichtlich Trinkgeld für die Zugbegleiter gelten an Bord?
Wenn nicht anders angegeben, sind Trinkgelder für Zugbegleiter, Busfahrer/Reiseführer, Fahrer bei Transfers, Mitarbeiter der Unterhaltungsveranstaltungen in Kamloops, Begleiter bei Ausflügen, Hotelportiers oder Gepäckträger nicht im Reisepreis inbegriffen. Es steht uns nicht zu, noch ist es unser Wunsch, Ihnen vorzuschreiben, wie viel Trinkgeld Sie geben sollten. Allerdings ist es in Kanada üblich, sich für hervorragenden Service mit einem Trinkgeld erkenntlich zu zeigen. Wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen, fragen Sie bitte Ihren Reiseleiter nach dem üblichen Trinkgeld für die Zugbegleiter, das auch bereits im Preis Ihrer Tour enthalten sein kann.
7. Welche Mahlzeiten erhalte ich?
Frühstück und Mittagessen sind an Bord des Rocky Mountaineer inbegriffen. Die Abkürzungen F (Frühstück), M (Mittagessen) und A (Abendessen) in der Beschreibung einer jeden Pauschalreise geben an, welche Mahlzeiten jeweils inbegriffen sind. Zusätzliche Mahlzeiten zum Frühstück und Abendessen können für die gesamte Reise im Voraus gebucht und bezahlt werden.
8. Macht der Rocky Mountaineer Fotopausen auf der Strecke?
Nein, der Zug hält nur in Whislter, Kamloops oder Quesnel für Übernachtungen. An bestimmten, besonders malerischen Punkten fährt der Zug jedoch besonders langsam.