Erleben Sie das Gefühl uneingeschränkter Freiheit und begeben Sie sich im Wohnmobil in Kanada auf Tour. Sie schätzen es, ungebunden, flexibel und spontan zu sein? Eine große Auswahl an Anbietern mit kanadaweiten Stationen ermöglicht es Ihnen, sich dem Traumziel Kanada auf Ihre ganz persönliche Art und Weise zu nähern. Machen Sie sich auf zum Roadtrip Ihres Lebens mit einem Wohnmobil oder Camper-Truck in Kanada.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wohnmobilen, die perfekt auf Ihren Urlaub in Kanada zugeschnitten sind. Egal, ob Sie ein geräumiges Reisemobil für mehr Komfort und Luxus suchen oder ein kompaktes Modell, das Sie durch schmale Straßen und enge Kurven lenken können – wir haben das passende Modell für Sie.
Ein Urlaub in Kanada ist ein unvergessliches Erlebnis. Die unendliche Wildnis, die atemberaubende Natur und die Freiheit, die man dort verspürt, machen einen Urlaub mit einem Wohnmobil einzigartig. Kanada ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Camper. Ob Sie ein Lagerfeuer am Strand machen, in den Wäldern wandern, die Wildnis erkunden oder die Berge erklimmen möchten – mit einem Wohnmobil eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten, die einzigartige Natur Kanadas zu erleben.
Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Anbietern zusammen, sodass Sie bei uns immer das richtige Wohnmobil für Ihren Urlaub in Kanada finden. Unsere bevorzugten Partner sind Fraserway RV, Four Seasons, Cruise Canada, CanaDream und im hohen Norden im Yukon und Alaska die kleine aber feine Firma Go North.
Wenn Sie also einen unvergesslichen Urlaub in Kanada erleben möchten, dann sollten Sie sich ein Wohnmobil mieten. Genießen Sie die Freiheit und die wunderschöne Natur Kanadas, während Sie Ihre Route nach Belieben wählen. Lassen Sie sich verzaubern von der kanadischen Wildnis und erleben Sie ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden.
Wir lassen Sie nicht alleine mit der Vorbereitung auf Ihre Kanadareise mit dem Wohnmobil. Allerdings übernehmen wir die Buchung und Planung Ihrer Reise nicht selbst, sondern haben einen verlässlichen Partner in Kanada, welcher seit Jahrzehnten das Geschäft mit Motorhomes kennt und auch zahlreiche Campingplätze unter Vertrag hat. Einen solchen Aufwand und Wissenschatz können wir uns nie erarbeiten und sind daher froh, mit unserem kanadischen Partner vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Wir übernehmen den ersten Schritt und gehen mit Ihnen Ihre Route durch. Wenn diese steht, dann übernimmt unser kanadischer Partner die Feinplanung und bucht Ihre Stellplätze entlang Ihrer Route.
In Kanada gibt es mehrere Anbieter von Wohnmobilen, die sich durch ihren Service, ihre Flotte und ihre Mietbedingungen unterscheiden. Zu den bekanntesten zählen Fraserway RV, CanaDream, Cruise Canada und Four Seasons. CanaDream bietet eine breite Palette von Fahrzeugen, von Van Conversions bis zu großen Motorhomes. Sie verfügen über mehrere Abholstationen im ganzen Land und bieten oft Sonderangebote an. Cruise Canada, ein Teil der amerikanischen Cruise America, ist bekannt für seine zuverlässigen und gut ausgestatteten Fahrzeuge. Sie haben weniger Modellvielfalt als CanaDream, sind aber oft preiswerter. Fraserway hingegen ist bekannt für seinen hochwertigen Service und seine Premium-Fahrzeuge, die oft über zusätzlichen Komfort und Ausstattung verfügen. Sie haben weniger Stationen als die beiden anderen Anbieter, bieten aber einen sehr persönlichen Service. Die kleine Schwester von Fraserway RV ist Four Seasons. Hier werden die etwas älteren, aber noch im Topzustand befindlichen Fahrzeuge vermarktet. Die Wahl des richtigen Anbieters hängt letztendlich von Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Budget ab. Es empfiehlt sich, die Angebote und Bedingungen der verschiedenen Anbieter sorgfältig zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Wahl des richtigen Wohnmobils für Ihren Urlaub in Kanada hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe des Fahrzeugs und dem beabsichtigten Einsatzzweck. Zu berücksichtigen ist die Anzahl der Personen, die das Wohnmobil nutzen werden, und der Komfort, den Sie sich wünschen. Ist Ihre Gruppe groß, eignet sich ein geräumigeres Modell. Bedenken Sie auch den Platz für Gepäck und eventuell benötigte Campingausrüstung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Einsatzzweck. Planen Sie eine entspannte Reise mit vielen Stopps in landschaftlich reizvollen Gebieten, oder bevorzugen Sie eine Reise mit vielen Kilometern und wechselnden Zielen? In ersterem Fall können Sie ein größeres Wohnmobil wählen, das mehr Komfort bietet. Für eine Reise mit vielen Etappen wäre ein kleineres, wendigeres Fahrzeug geeignet.
Sie sollten sich auch überlegen, ob Sie selbst kochen möchten oder lieber auswärts essen. Ein Wohnmobil mit gut ausgestatteter Küche gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Sie können das Land auf eigene Faust entdecken und dort Halt machen oder übernachten, wo es Ihnen gefällt. Für eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des passenden Wohnmobils für Ihren Kanada-Urlaub stehen Ihnen unsere Kanada-Spezialisten gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit unverbindlich kontaktieren
Eine der besten Routen für Ihren Wohnmobilurlaub in Kanada ist die Fahrt entlang des Trans-Canada Highway. Diese Route erstreckt sich über 8.030 Kilometer und bietet Ihnen eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Sie starten in Victoria, British Columbia, und fahren bis nach St. John’s, Neufundland und Labrador. Auf diesem Weg kommen Sie durch atemberaubende Nationalparks wie den Banff und Jasper in den Rocky Mountains, wo Sie die Möglichkeit haben, Wanderungen zu unternehmen und die beeindruckende Tierwelt zu beobachten. Sie durchqueren die vielfältigen Prärie-Provinzen Saskatchewan und Manitoba, erleben die kosmopolitische Atmosphäre in den Städten Vancouver, Calgary, Winnipeg, Toronto und Montreal und genießen die charmante maritime Kultur in den atlantischen Provinzen. Dieser Roadtrip bietet eine perfekte Mischung aus städtischen und ländlichen Erlebnissen, kombiniert mit der Freiheit und Flexibilität, die ein Wohnmobilurlaub bietet. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Schönheit und Vielfalt dieses großartigen Landes wirklich zu schätzen.
In Kanada ist wildes Campen mit dem Wohnmobil nicht generell erlaubt. Es gibt jedoch bestimmte Gebiete und spezielle Stellplätze, auf denen das Übernachten im Wohnmobil gestattet ist. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die jeweiligen Camping-Regelungen. In den kanadischen Nationalparks ist es generell nicht erlaubt wild zu campen. Hier ist die Übernachtung auf einem Campingplatz Pflicht.
Die Wahl zwischen einem Campervan, Wohnmobil oder Motorhome hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Campervans sind in der Regel kleiner, was das Fahren und Parken in städtischen Gebieten erleichtert. Sie bieten ausreichend Komfort für ein Paar oder eine kleine Familie. Wohnmobile sind größer und bieten mehr Annehmlichkeiten wie eine Dusche und eine voll ausgestattete Küche. Sie sind ideal für längere Reisen oder größere Familien. Motorhomes sind die luxuriösesten Optionen mit viel Platz und Komfort.
Was die Vermietung in Kanada betrifft, so haben wir viele seriöse Unternehmen, die eine Vielzahl von Fahrzeugen anbieten. Es ist wichtig, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison. Denken Sie auch daran, die Mietbedingungen und Versicherungsoptionen sorgfältig zu prüfen.
Ein Wohnmobilurlaub kann eine fantastische Möglichkeit sein, die atemberaubende Natur Kanadas zu erleben. Es bietet Ihnen die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu reisen und an den Orten zu bleiben, die Sie am meisten interessieren.
Die beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub in Kanada hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und den Aktivitäten ab, die Sie planen. Generell gilt: Die Monate Mai bis Oktober bieten die angenehmsten Bedingungen. Die Sommermonate Juni bis August sind besonders beliebt, da Sie milde Temperaturen und lange Tage erwarten können. Es ist zudem die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kanufahren oder Angeln. Allerdings sind die Sommermonate auch an den touristischen Hotspots wie Nationalparks und am Meer besonders überlaufen.
Wenn Sie eher ein Fan von ruhigeren Reisen sind und die Menschenmassen vermeiden möchten, könnten die Monate September und Oktober für Sie ideal sein. In dieser Zeit beginnt der „Indian Summer“, der die Landschaft in ein atemberaubendes Farbspiel verwandelt.
Bitte beachten Sie, dass in den Rocky Mountains bereits ab September mit ersten Schneefällen gerechnet werden muss. Für einen Urlaub an der Ostküste hingegen empfiehlt sich der Zeitraum zwischen Juli und September, da dann die Walbeobachtungssaison ihren Höhepunkt erreicht.
Abhängig von Ihren Interessen kann also die perfekte Reisezeit variieren. Planen Sie Ihre Route sorgfältig und berücksichtigen Sie die klimatischen Bedingungen der verschiedenen Regionen.
Ja, auch hier können wir Ihnen weiterhelfen. Wir bieten eine große Auswahl an Tagesaktivitäten wie Walbeobachtungstouren, Stadtbesichtigungen, Reitausflüge und noch viel mehr auf unserer Seite für Abenteuer in Kanada an: www.Abenteuer-Kanada.de an.
Die Dauer Ihrer Wohnmobilreise in Kanada hängt stark von der Route und den Sehenswürdigkeiten ab, die Sie besichtigen möchten. Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt, deshalb sollten Sie ausreichend Zeit einplanen, um seine atemberaubende Landschaft und die kulturelle Vielfalt kennenzulernen.
Für eine umfassende Reise, die die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten wie Vancouver, Calgary, die Rocky Mountains oder im Osten die Städte Toronto und Quebec umfasst, sollten Sie mindestens drei bis vier Wochen einplanen. Eine Wohnmobilreise, welche Ost- und Westkanada beinhaltet sollte mindestens 4 Wochen beinhalten. Wir empfehlen aber, eine Konzentration auf einen Teil Kanadas wie z.B. Westkanada mit Alberta und BC, den Yukon und Alaska oder Ostkanada mit den Provinzen Quebec, Ontario und Nova Scotia.
Denken Sie daran, dass es nicht nur auf die Anzahl der Orte ankommt, die Sie besuchen möchten, sondern auch auf die Qualität Ihrer Erfahrungen. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um die Natur zu genießen, durch charmante Städte zu schlendern und die kanadische Gastfreundschaft zu erleben.
Ja, es ist dringend empfohlen, Campingplätze in Kanada vorab zu reservieren, besonders wenn Sie in der Hochsaison reisen, die von Juni bis September dauert. Viele beliebte Campingplätze, einschließlich derer in Nationalparks wie Banff oder Jasper, sind oft Wochen oder sogar Monate im Voraus ausgebucht. Daher ist es ratsam, Ihren Campingplatz so früh wie möglich zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass einige Campingplätze in Kanada ein Reservierungssystem haben, bei dem Sie einen spezifischen Stellplatz auswählen und reservieren können. Andere Campingplätze hingegen funktionieren nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, was bedeutet, dass Sie keinen spezifischen Stellplatz reservieren können, sondern nur einen Platz auf dem Campingplatz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine frühzeitige Reservierung Ihnen nicht nur hilft, einen Platz auf Ihrem bevorzugten Campingplatz zu sichern, sondern auch, Ihren Urlaub besser zu planen und zu organisieren. Es wird Ihnen auch mehr Sicherheit geben, besonders wenn Sie zum ersten Mal einen Wohnmobilurlaub in Kanada planen.
Sie fragen sich sicherlich, welchen Führerschein Sie benötigen, um in Kanada ein Wohnmobil zu mieten. In Kanada genügt ein PKW Führerschein. Ein internationaler Führerschein ist nicht notwendig. Die Fahrzeugkategorie, die Sie mit Ihrem Führerschein fahren dürfen, hängt von der Gesetzgebung Ihres Heimatlandes ab. In der Regel reicht ein normaler PKW-Führerschein (in Deutschland Klasse B) aus, um ein Wohnmobil bis 3,5 Tonnen zu mieten und zu fahren. Für das Fahren von schwereren Wohnmobilen gibt es in Kanada eine Ausnahmeregelung, so dass Sie ohne Zusatzaufwand ein kanadischen Motorhome fahren dürfen.
Es ist auch ratsam, eine Kopie Ihres Führerscheins mitzuführen, falls das Original verloren geht. Dies gilt für alle Dokumente, wie Flugtickets und Reisepass.
Ja, Grenzüberfahrten mit dem Camper in Kanada sind definitiv möglich. Sie bieten die einmalige Gelegenheit, die atemberaubende Natur und die vielfältige Landschaft Kanadas aus nächster Nähe zu erleben. Bevor Sie jedoch Ihre Reise beginnen, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten. Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die notwendigen Reisedokumente verfügen. Dazu gehört unter anderem ein gültiger Reisepass. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise auch ein Visum beantragen, abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit und der Dauer Ihres Aufenthalts.
Abgesehen von den Dokumenten, sollten Sie auch die Regeln und Vorschriften für das Fahren und Campen in Kanada kennen. Dazu gehören unter anderem Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrsregeln und Vorschriften für das Übernachten in einem Wohnmobil.
Schließlich sollten Sie sich vor Ihrer Reise auch über die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen an den Grenzübergängen informieren. Einige Grenzübergänge können beispielsweise bestimmte Arten von Lebensmitteln, Pflanzen oder Tieren verbieten.
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann Ihre Camper-Reise durch Kanada zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
In Kanada finden Sie eine Vielfalt an Campingplätzen, die alle einzigartige Erlebnisse bieten. Sie können zwischen öffentlichen und privaten Campingplätzen wählen. Die öffentlichen Campingplätze werden hauptsächlich von Parks Canada betrieben und befinden sich oft in National- und Provinzparks. Sie sind in der Regel preisgünstig und bieten eine authentische Naturerfahrung, können aber auch einfache Einrichtungen haben.
Private Campingplätze bieten oft umfangreichere Annehmlichkeiten wie Strom, Wasseranschlüsse, Waschräume und oft auch Wi-Fi. Sie können auch Zusatzleistungen wie Pools, Spielplätze und kleine Geschäfte bieten. Einige private Campingplätze sind sogar speziell auf Wohnmobile ausgerichtet und bieten entsprechende Einrichtungen an.
Es gibt auch die Option des wilden Campings oder „Boondocking“, bei dem Sie abseits der ausgetretenen Pfade campen können. Dies ist in vielen Teilen Kanadas legal, aber Sie sollten sich immer über die spezifischen Regeln in der Gegend informieren, in der Sie campen möchten.
Insgesamt bietet Kanada eine große Auswahl an Campingplätzen, die alle ein einzigartiges Erlebnis in der atemberaubenden kanadischen Landschaft bieten.
Die Kosten für einen Stellplatz für ein Wohnmobil in Kanada können je nach Lage, Ausstattung und Saison stark variieren. Generell können Sie mit Preisen zwischen 20 und 80 kanadischen Dollar pro Nacht rechnen. In beliebten Touristengebieten oder in der Hochsaison können die Preise jedoch auch höher sein.
In ländlichen Gebieten oder abseits der Haupttouristenrouten finden Sie oft günstigere Optionen. Beachten Sie jedoch, dass diese Stellplätze oft weniger Ausstattung bieten und weiter entfernt von Sehenswürdigkeiten oder Einkaufsmöglichkeiten liegen können. Viele Wohnmobilstellplätze bieten zusätzlich zu den grundlegenden Leistungen wie Strom- und Wasseranschluss auch weitere Annehmlichkeiten wie Duschen, Waschmaschinen oder WLAN gegen Aufpreis an.
Es lohnt sich auch, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und eventuell von Rabatten für längere Aufenthalte zu profitieren. Manche Anbieter bieten auch spezielle Pakete an, die zusätzliche Leistungen wie z. B. Feuerholz oder Kanuverleih beinhalten.
Bitte beachten Sie, dass in Kanada in vielen National- und Provinzparks das Übernachten mit dem Wohnmobil nur auf ausgewiesenen Stellplätzen erlaubt ist und oft eine Reservierung erforderlich ist. Hier können zusätzlich zu den Stellplatzkosten auch Parkgebühren anfallen.
Ja, das Campen in den Nationalparks Kanadas ist grundsätzlich erlaubt und eine hervorragende Möglichkeit, die einzigartige Natur Kanadas hautnah zu erleben. Allerdings gibt es einige Vorschriften zu beachten. Sie müssen zum Beispiel im Voraus einen Stellplatz in den dafür vorgesehenen Campingplätzen reservieren. Wildes Campen ist in den Nationalparks nicht gestattet, um die natürliche Umgebung zu schützen. Die Nationalparks bieten eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter auch Campingplätze. Diese variieren in ihrer Größe und Ausstattung, bieten aber meistens grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und Feuerstellen. Einige Campingplätze verfügen sogar über Stromanschlüsse für Wohnmobile.Es ist wichtig zu beachten, dass in einigen Nationalparks während der Hochsaison eine Reservierung erforderlich sein kann. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihren Campingplatz so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie auch die Regeln und Vorschriften des jeweiligen Nationalparks, um die natürliche Schönheit Kanadas zu bewahren. Dazu gehört unter anderem das Einhalten von Ruhezeiten und das Vermeiden von unangemessener Abfallentsorgung. Genießen Sie Ihren Wohnmobilurlaub in Kanada und erleben Sie die Natur dieses wunderschönen Landes auf respektvolle Weise.