Chilkoot Trail – Trekking Reisen

Suchen Sie nach einem echten Wanderabenteuer? Der Chilkoot Trail ist das ursprüngliche Alaska und Yukon Erlebnis. Es ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein kultureller Korridor; berühmt durch die Heerscharen von Goldschürfern, auf ihrem Weg nach Dawson City im Jahre 1898, wurde dieser Weg schon vor tausend Jahren von den an der Küste lebenden Tlingit Händlern benutzt, um ihre Waren von der Küste mit Volksstämmen im Landesinneren des Yukons zu handeln.

Die Entdeckung des Goldes in der Nähe von Dawson City im Jahr 1898 brachte über 30.000 Goldschürfer nach Skagway, die alle ins Landesinnere weiter zogen, um im Klondike Glück und Reichtum zu finden. Diese tüchtigen Reisenden trugen ihr ganzes Gepäck und ihre Träume über eines der rausten Gebiete im westlichen Nordamerika. Auf unserer Chilkoot Wandertour werden Sie den Spuren der Ureinwohner und den Klondike Goldrausch „Schürfern“ folgen, nur mit weniger Gepäck und einem leichteren Schritt. Und während Sie auf der Suche ihres eigenen Schatzes, wie Abenteuer und persönlicher Leistung sind, erleben Sie eine einzigartige Geschichte und eine unglaubliche Pracht des Küstengebirges Alaska’s.

Reiseverlauf

Chilkoot Trail im Yukon

Reisedauer: 7 Tage / 6 Nächte

1. Tag Ankunft in Whitehorse

Wir begrüßen Sie am Flughafen und bringen Sie in ihr Hotel im Zentrum von Whitehorse. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es gibt viel zu entdecken in Yukons größter Stadt. Besuchen Sie die längste, hölzerne Fischleiter der Welt, das Beringia Center, welches Ihnen einen Einblick in das prähistorische Yukon und Alaska gibt , das nebenan gelegene Yukon Transportation Museum und das Yukon Mabride Museum. Auf jeden Fall empfehlen wir einen Besuch der SS Klondike National Historic Site, ein restaurierter Schaufelrad-Dampfer direkt am Yukon River. Falls Sie gerne eine Bootsfahrt unternehmen, die MV Schwatka bietet Touren durch den malerischen Miles Canyon an. Übernachtung im Hotel.

2. Tag Finnegan’s Point

Die heutige kurze Fahrt nach Skagway wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Der Klondike Highway ist bekannt als einer der schönsten Strecken (ca. 2 Stunden Fahrtdauer) in ganz Nordamerika. Traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge sind Ihnen auf dieser Tour garantiert. Wir holen Sie am Hotel ab und starten unsere Reise zum historischen Goldrausch-Städtchen Carcross (Kurzname für Caribou Crossing), weiter über Whitepass nach Skagway. In Fraser haben Sie die Gelegenheit, die historische White Pass & Yukon Route Eisenbahn, die von Fraser nach Skagway fährt, zu nehmen (optional, wird empfohlen). Heute eine UNESCO International Civil engineering Landmark, die White Pass Eisenbahn wurde im Jahre 1898 gebaut, um den Leuten auf ihrem Weg zu den Goldfeldern in Dawson City die schwere Last der Güter abzunehmen. diese Schmalspureisenbahn fährt eine großzügige Strecke bis hinauf auf eine Höhe von 1200 m und zurück zum Meeresspiegel in nur 30 km.

Währen des Goldrausches im Jahr 1898 kamen einige der 30.000 Goldsucher mit dem Schiff in Skagway an und waren bereit, die 1.000 km zu den Goldfeldern in Dawson City zu reisen. Heute ist es eine geschäftige Stadt mit Besuchern aus aller Welt, die jedoch ihren Goldrausch Flair nie verloren hat. Skagways malerische Straßen sind perfekt für einen Bummel. Nachdem wir der Altstadt einen Besuch abgestattet haben, fahren wir ca. 16 km nach Dyea, von wo wir unsere Wanderung aus starten werden. Unser Wanderziel ist heute noch bis Finnegan’s Point (Gehzeit ca. 3 Std.) Der erste Teil des Weges führt stetig am Taiya River entlang. Riesige Tannen säumen den Weg – halten Sie Ausschau auf Adlerneste in den Bäumen, den gelegentlich durchziehenden Schwarzbär und im Spätsommer das Naturschauspiel der laichenden Lachse im Fluss. Auf dem ganzen Weg finden Sie immer wieder Überbleibsel aus der Goldrauschzeit, wie z. B. Reste der alten Telefonverbindung, gebaut im Jahr 1898, um die Orte Skagway mit Bennett und Log Cabin zu verbinden, sowie die im Jahr 1950 gebaute Forstbetriebsstraße, die einen Teil des Weges in der Nähe unseres Camping Platzes bildet. Finnegan’s Point wurde nach einem Mann benannt, der hier eine Brücke gebaut und für eine kurze Zeit Straßenzoll von den Reisenden abverlangt hat. Bald jedoch wurde die Brücke von tausenden von Goldschürfern buchstäblich überrannt und seine Bemühungen, sie zurückzuhalten, waren aussichtslos. Der heutige Tag endet mit einer wunderschönen Aussicht auf den Irene Gletscher, der sich auf der anderen Seite des Flusses befindet.

3. Tag Pleasent Camp

Nach dem Frühstück setzen wir unser Abenteuer durch den Regenwald fort. Der Weg führt entlang an den Ufern des Taiya Rivers und müssen deshalb einige kleine Bäche überqueren. Es ist ein angenehmer Tag mit einfachen aber auch einigen steilen, kurzen Aufstiegen. Der Steingarten ist eine herrliche Wiese mit Bäumen und vielen kleinen Steinen, die zur Seite gerollt wurden, um den Weg passierbarer zu machen. Noch ein kurzes Stück und wir erreichen Canyon City. Von einer erstmals blühenden Stadt, die tausenden von Goldschürfern mit allen möglichen Dienstleistungen zur Verfügung stand, verbleiben heute nur noch einige Gebäudefundamente, ein Ofen, einige Töpfe und Pfannen und der alte Heizkessel, der die Trambahn angetrieben hat. Mit dieser Trambahn konnte man im Jahr 1898 für 7.5 Cents/Pfund, was heute umgerechnet ein Wert von $5 ist, eine Menge an Zeit und Anstrengung einsparen, um seine Güter über den Pass zu bringen.

Es geht weiter und wir treffen auf den „Bent Tree“; Reisende haben oft kleine Bäume mit Bändern um den Stamm als Wegmakierung gekennzeichnet und diese sind dann zur Folge abgestorben. Dieser Baum hat den Tatsachen getrotzt und ist all die Jahre weiterhin gewachsen. In der nähe von Pleasant Camp überqueren wir eine Hängebrücke und erreichen bald Sheep Camp, wo wir unsere erste Nacht verbringen werden.

4. Tag Happy Camp

Heute ist unser längster, aber bestimmt unvergesslicher Abschnitt unserer Wanderung. Nach einem zeitigem Frühstück machen wir uns gleich auf den Weg, um die vorstehenden 13 km zum Happy Camp zu meistern. Kurz nach Aufbruch führt uns der Weg durch einen verzauberten Wald; eine Fläche mit knorrigen und krummen Bäumen, die jährlich von rauen Wintern in Schneemassen begraben werden. Sobald der Aufstieg zu den „Scales“ beginnt, trifft man auf eine Menge Gegenstände aus der Goldrauschzeit. Nach wochenlangem Hinaufschleppen des Gepäcks von Skagway, 50 kg pro Strecke, begannen die Goldschürfer die nicht lebens-wichtigen Dinge loszuwerden. Erstaunlicherweise ist das Schild, welches auf die Baumgrenze hinweist, heute von Bäumen umgeben, was darauf hinweist, dass das Wetter im Jahr 1898 kälter war als heutzutage. Doch nur ein kurzes Stück weiter, treffen wir auf den letzten Baum und dann ist nichts mehr, nur noch blanke Felsen um uns herum. Von einer Lawine überrascht kamen hier viele Goldschürfer im Jahr 1898 ums Leben; die Opfer wurden in der Nähe begraben.

Noch ein Stück weiter und wir kommen zu den „Scales“. Die kanadische Polizei (Canadian Mounties) hat hier die mitgebrachten Güter jeder Person gewogen, die in den Yukon wollten. Es war Pflicht jedes Reisenden mindestens 1 Tonne an Vorrat mitzuführen, um die Reise weiter antreten zu dürfen. Bei den „Golden Stairs“ führt der Weg fast senkrecht hinauf. Dort wurden im Jahr 1898 die berühmten Fotos gemacht, endlose Reihen von Männern und Frauen, gebückt von der ganzen Anstrengung. Es ist etwas schwierig über diese großen Steine zu klettern, aber bald erreichen wir die Spitze und überqueren die Grenze zwischen Alaska und Kanada, bei einer Höhe von über 1100 Metern (3700 feet) über dem Meeresspiegel. Von hier starten wir den Abstieg über Schneefelder, vorbei an kleinen Seen, Bächen und einzeln stehende Felsen und erreichen „Happy Camp“ am späten Nachmittag.

5. Tag Lake Lindemann

Für viele ist die Strecke vom Happy Camp zum Lindeman der beste Teil des Weges. Es gibt rundherum spektakuläre Aussichten und was noch wichtiger ist, der Wanderweg hier ist relativ flach (außer am Long Lake). Bald sehen wir Deep Lake und die ersten Bäume – wir folgen dem Moose Creek, der uns vom Deep Lake hinunter zum Lake Lindemann führt, wo wir unser Nachtlager aufschlagen werden

6. Tag Bennet Lake

Wir erwachen heute mit gemischten Gefühlen. Es steht noch ein Tag Wanderung bevor, was uns ein Gefühl einer großartigen persönlichen Leistung gibt, nach diesen anstrengenden Wandertagen. Gleichzeitig ist da auch ein wenig Traurigkeit, zu wissen, dass unser Wanderabenteuer sich dem Ende zuneigt. Sobald wir uns wieder auf den Weg begeben, werden wir wieder von einer großartigen Landschaft umgeben, zuerst in Richtung Bare Loon Lake dann weiter zum Lake Bennett. Hier findet man einer der besten Aussichten British Columbia’s, mit Blick auf Lake Bennett. Kurz bevor wir Lake Bennett erreichen, können wir schon Blicke von der alten Kirche und des Bahnhofes aus der Goldrausch Ära erhaschen, welche die Reste einer Gemeinde sind, die einmal über 15.000 Einwohner hatte. Nachdem wir uns kurz mit allen Sehenswürdigkeiten vertraut gemacht haben, ist es auch schon soweit und unser Wasserflugzeug steht bereit , das uns mit einem 45minütigen, spektakulären Flug zurück nach Whitehorse bringt. Noch gedankenversunken in das Abenteuer der letzten Tage, genießen Sie den Flug über azurblaues Wasser und grünbewachsenen Bergen mit weißen Gipfeln. Gleich nach Ankunft in Whitehorse holen wir Sie vom Flughafen ab und bringen Sie in ihr Hotel, wo Sie mit Sicherheit eine warme Dusche und ein mit Ihren neuen Freunden letztes Abendessen (das Sie nicht selbst zubereiten müssen!) genießen werden.

7. Tag Whitehorse, Abflug

Nach dem Frühstück fahren wir Sie zum Flughafen für Ihren Flug in Richtung Süden oder eigenen Anschluss-Programmen. Besser noch, planen Sie gleich Ihr nächstes Abenteuer mit Ruby Range Adventure.

Thomas Lehr - Eigentümer von Kanadareisen.de

Thomas Lehr

Eigentümer
und Gründer

An alle Abenteurer und Genießer

Ich habe 3 Jahre in Vancouver gelebt und habe von dort spannende Reisen durch das ganze Land unternommen. Auch heute noch, reise ich regelmäßig nach Kanada. Hier kommen mir auch die Ideen für unser Programm. Unser Ziel ist es, jedem Kunden seinen ganz persönlichen Traum von Kanada zu erfüllen. Unser Team ist sehr flexibel und geht gerne auf Ihre Wünsche ein.
Testen Sie uns.

Chilkoot Trail – Trekking Reisen

Diese Reise kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Bewertungen

Kanadareisen.de - Der Spezialist für Ihre Kanadareise

4,8Von 5 Sternen

Durchschnitt aus 72 Google Bewertungen

DH
vor 5 Tagen

Über Kanadareisen war ich in Alaska und Yukon unterwegs. Als Fahrzeug hatte ich ein Wohnmobil von GoNorth der Kategorie Gold, d.h. der jüngsten Fahrzeugkategorie, gebucht. Die Leistungen von Kanadareisen waren einwandfrei und hätten 5 Sterne verdient. Es gab jedoch erhebliche Probleme mit den Leistungen und dem Wohnmobil (technische Mängel) von GoNorth: - Die Türverriegelung des Wohnmobilaufbaus war lose, so dass sich die Tür nicht mehr schließen ließ. - Die Verschlüsse der Klappe des Laderaumes haben sich gelöst. - Im Alkoven war ein nasser Bereich mit Schimmelbildung. - Unter dem Beifahrersitz trat Staub ein. Die Abdichtung zwischen Fahrerhaus und Wohnmobilaufbau war mangelhaft. - Wandverkleidungen lösten sich ab. - Bei der Zwillingsbereifung waren die Ventile nicht über Formstücke nach außen gelegt. Die Luft konnte mit den an Tankstellen üblichen Reifen-Luftfüller nicht befüllt werden. - Aufgrund eines Reifenschadens versuchte ich den Notfall-Service zu kontaktieren. Alle genannten Telefonnummern waren nicht erreichbar. Bei der GoNorth-Niederlassung kam nur der Anrufbeantworter „wir sind sehr beschäftigt und schließen um 05:00 pm. Wir rufen zurück“. Ein Rückruf erfolgte nie. - Der fehlende und unzureichend Notfall-Service ist nicht akzeptabel, zumal bei dem Wohnmobil kein Ersatzreifen und kein Werkzeug an Bord waren und in der Region Alaska und Yukon die nächstgelegene Reifenreparaturwerkstatt hunderte von Kilometern entfernt liegt. - Ein Abwasserschlauch zum Dumpen war nicht in Fahrzeug. - Die Sauberkeit war oberflächlich. Anscheinend führt GoNorth keine Endreinigung und keine Endkontrolle durch und der Kunde übernimmt das Fahrzeug in dem Zustand, wie der Vorgänger es hinterlassen hat. Diesem Vorwurf hat GoNorth nicht widersprochen. Von GoNorth kam keine Stellungnahme zu den Mängeln. GoNorth versucht über minimale Rückerstattungen die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen. Ich war mehrfach in den USA und in Kanada mit den Anbietern Roadbear und Fraserway unterwegs und sehr zufrieden. GoNorth kann ich in keiner Weise empfehlen.

A Be (ABe)
vor einer Woche

Wir haben im August eine Reise mit unseren besten Freunden für drei Wochen in British Columbia und Alberta unternommen. Die Reiseplanung und Buchung klappten hervorragend. Und auch als wir eilige Fragen vor Ort hatten, war das Team sofort da und hat uns per EMail unmittelbar geantwortet. Das war herausragend! Vielen lieben Dank, wir werden hier sicher noch einmal Kanada buchen.

Birgit Freese
vor 2 Wochen

Unsere Rundreise durch Kanada führte von Calgary nach Vancouver. Auf unsere Wünsche, was Unterkünfte und Routenverlauf angeht, wurde in hervorragender Weise eingegangen. So hatten wir überwiegend kleine Unterkünfte, besonders die Bed and Breakfast-Unterkünfte haben uns besonders gut gefallen. Die App fürs Handy mit allen Dokumenten und Informationen zu den einzelnen Stationen war übersichtlich und wertvoll. Fähren und Nationalparktickets waren bereits mit dabei. Wir waren rundum zufrieden und würden jederzeit wieder bei Kanadareisen eine Tour planen. Vielen Dank!

Rupert
vor einem Monat

Wir haben das erste mal eine Kanada Reise bei H. Lehr gebucht. Die Glanzlichter Kanadas (Ost- und Westkanada) haben uns tief beeindruckt. Eine unbedingte Empfehlung von uns! Was soll ich sagen, Wahnsinn, wir sind immer noch total erschlagen von den vielen Eindrücken! Es war praktisch alles perfekt, die Reiseroute, das Wetter, der Reiseführer Chris, sowie die Busse und deren Fahrer. Das Beste war natürlich auch, dass wir defacto eine Kleingruppe mit nur 26 Personen waren.

Ralf f
vor einem Monat

Wir waren dieses Jahr zum fünften Mal mit Kanadareisen unterwegs. Es war, wie immer, alles perfekt organisiert, angefangen von der durchdachten Route über zur Verfügung gestellte Unterlagen und eine Reise-App bis zum Leihwagen und zu den Unterkünften. Diesmal sind wir auf einige Herausforderungen gestoßen, in Form von Waldbränden, gesperrten Straßen etc. Wir wurden proaktiv kontaktiert und informiert, nach Rücksprache mit uns wurden für uns Unterkünfte umgebucht. Eine bessere Reisebetreuung können wir uns nicht vorstellen. Wir können Kanadareisen bedenkenlos weiterempfehlen. Jederzeit wieder! Barbara und Ralf Fröder

Thomas Gerdl
vor einem Monat

Wir haben eine Rundreise mit einem Mietwagen durch Kanada und den Yukon gebucht. Dabei war der Eigentümer Herr Lehr von Beginn an sehr hilfsbereit und konnte durch seine lange Erfahrung unseren schon relativ genauen Vorstellungen der Route noch den letzten Feinschliff verpassen. Alle Touren/Ausflüge die wir gebucht haben waren sehr schön und empfehlenswert, die Unterkünfte entsprachem dem, was wir uns vorgestellt haben. Zudem war Fastenyour Seatbelt in der gesamten Planung stets ein guter Ansprechpartner und Fragen wurden sehr zügig beantwortet. Der detailierter Reiseplan mit sämtlichen Tagesetappen (Kilometer, sehenswertes am Weg bzw. am Zielort, Straßeninformation) war einmalig und habe ich so noch nie bekommen. Tlw. besser als im Reiseführer!!! Alles in allem - sehr empfehlenswert.

Andrea Liverani
vor einem Monat

Kanada ist ein Wunderschönes Land voller Emotionen und sehenswürdigkeitem. Das Buchen der Kompletten Reise bei Kanadareisen.de hat das ganze zu einem Erlebnis gemacht. Top Team und super Komunikation und dies nicht zum ersten mal. Ihr seid Einfach Spitze weiter so. Herzliche Grüsse von der Ganzen Familie Liverani aus der Schweiz

Rita Westenfelder
vor einem Monat

Alles hat reibungslos geklappt. Wir hatten für die Rundreise einen super neuen Bus und haben viel gesehen. Der Reiseleiter ist zwar eingesprungen und war etwas angespannt, hat aber alles zu unserer besten Zufriedenheit erledigt. Die Temperatur im Bus wurde den Bedürfnissen angepasst. Alle Zeiten wurden korrekt eingehalten.

Natalie D.
vor 6 Monaten

Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis für unsere Ski-Reise nach Banff, die uns sehr gut gefallen hat. Das Hotel war klasse, die Transporte via Bustransfer haben super geklappt und die Skipässe waren wie besprochen im Hotel Canalta Lodge hinterlegt. Alles top! Auch die Organisation und den Kontakt zu Herrn Lehr ist sehr lobenswert. Wir haben bereits jetzt schon beschlossen 2027 wieder nach Banff zu reisen ebenso evtl. eine Sommereise in ein paar Jahren. Wir melden uns wieder für ein Top- Angebot in das schöne Land.

Otto Peter Lück
vor 9 Monaten

Ab Mitte September waren wir (3 Erwachsene) für 4 Wochen in Ost Kanada und Nordosten der USA. Mit Air Canada ging es nach Toronto. Für 3 Tage hatten wir einen Mietwagen von National. Die Autovermietung kann man nur empfehlen. Abwicklung, Übernahme und Fahrzeug perfekt. Übernachtung im Chelsea-Hotel in Downtown Toronto empfehlenswert, da sehr zentral zu den Sehenswürdigkeiten gelegen. Nach der Rückgabe des Leihwagens am Airport wurden wir dort von einem Shuttledienst abgeholt und zum Wohnmobilverleiher Fraserway in Cookstown gebracht. Die Übernahme, Einweisung (in Deutsch) und das fast neue Wohnmobil. Alles perfekt. Ebenfalls die Rückgabe nach 25 Tagen. Nie gab es Probleme mit dem Wohnmobil. Das Fahrzeug war perfekt ausgestattet und nach kurzer Zeit hat man sich an die 7,70 m und 6,5 Tonnen gewöhnt. Fazit: Ein perfekter schöner Urlaub. Ein Dankeschön an das Kanadareisen Team. Der Reiseführer Kanada Osten USA Nordosten war sehr hilfreich. Auch empfehlenswert ist die App WikiCamps Canada und USA Kleiner Hinweis: Wenn man, wie in unserem Fall zu dritt reist und nebeneinander im Flugzeug sitzen möchte, kommen bei Air Canada noch Kosten für die Sitzplatzreservierung hinzu.

Ulrich Bitterschulte
vor 10 Monaten

Vom 13.09.2024 haben wir eine 3-wöchige Rundreise West-Kanada mit 4 Personen unternommen, im gemieteten SUV ging es mit Startpunkt Calgary durch die Rockies, Vancouver-Island bis Vancouver von wo wir dann den Rückflug antraten. Die Reise war durchgängig mit immer neuen Eindrücken, tollen Erlebnissen und stets erstaunlicher Natur verbunden und dank der super Organisation durch Kanadareisen.de ein unvergessliches Erlebnis. Leider musste kurz vor Tourstart - aufgrund eines verheerenden Waldbrandes in Stadt und Nationalpark Jasper - umgeplant werden, auch hier war Dank Kanadareisen schnell eine Alternative erarbeitet. Mit bestem Dank an Kanadareisen, Uli B.

Wir haben Herrn Lehr und Kanadareisen.de über einen Reisegewinn kennengelernt. Der Kontakt war sehr freundlich und professionell und dank Herrn Lehr und seinem Team konnten wir eine großartige und sehr vielseitige Woche in Québec verbringen! Unsere Wünsche wurden jederzeit berücksichtigt und dank der ausführlichen Reiseunterlagen waren wir perfekt vorbereitet für unseren Roadtrip durch Kanadas Osten! Hervorheben möchte ich außerdem den Kooperationspartner vor Ort, der jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar ist und sich bei Problemen umgehend kümmert, so dass man den Urlaub einfach nur genießen kann. Die Reiseroute war perfekt durchdacht, so dass wir in nur einer Woche wahnsinnig viel erlebt haben. Wir haben die tolle Metropole Montréal kennengelernt, uns von Québec City verzaubern lassen, in Tadoussac Wale beobachtet, sind in wunderschönen Nationalparks gewandert (z. B. Parc national des Grands-Jardins und Parc national du Fjord-du-Saguenay), hatten mega Spaß bei Outdoor-Action (Klettersteig + Zipline) in der Region Mont-Tremblant und haben mit unserem Mietwagen die Fahrt über die Highways mit Blick auf die herrlich verfärbten Wälder des Indian Summer genossen. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis – als eine der nächsten Reisen steht dann sicher Kanadas Westen auf unserer Liste und wir kommen gerne auf Kanadareisen.de zurück!

Leistungen und Preise

Leistungen

Nicht enthalten

  • individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise (englischsprachig)
  • Campingausstattung
  • alle notwendigen Transporte
  • Flug von Lake Bennet nach Whitehorse
  • 2 Personen Zelt (4 Nächte)
  • 2 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer in Whitehorse
  • Chilkoot Parkgebühr und Lizenz
  • Flughafentransfers in Whitehorse

Anforderungen:

Tragen eines Mehrtagesrucksack ist notwendig. Ausrüstung und Verpflegung wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. Jeder Rucksack wird 10-25kg wiegen.

  • Mahlzeiten in den Hotels
  • Angellizenz
  • persönliche Extras
Chilkoot Trail
Sommer 2025
Preis pro Person im Doppelzimmer/-zelt:€uro 1.539,00
Preis pro Person im Einzelzimmer/-zelt:€uro 1.869,00
Reisetermin Verfügbarkeit Anfrage / Buchung
22.06.-28.06.2025 Frei Jetzt buchen
06.07.-12.07.2025 Frei Jetzt buchen
13.07.-19.07.2025 Frei Jetzt buchen
27.07.-02.08.2025 Frei Jetzt buchen
03.08.-09.08.2025 Frei Jetzt buchen
17.08.-23.08.2025 Frei Jetzt buchen

Informationen

Hinweise

 

Mindestalter: 12 Jahre

Gruppengröße: 4-7 Teilnehmer pro Termin

Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.

Haftungsbeschränkung:
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich eine Aufhebung der Haftung bei Beginn des Programms zu unterzeichnen. Ruby Range Adventure wird natürlich alles dafür tun die größtmögliche Sicherheit für alle seine Teilnehmer zu gewährleisten.

Fasten Your Seatbelts kann auch nicht haftbar gemacht werden für Änderungen im Reiseverlauf auf Grund von Wetterbedingungen, höhere Gewalt oder besonderen Bedingungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Alle Kosten, die durch Verspätungen der Passagiere auf dem Flughafen oder Verzögerungen, die am Ende der Reise auftreten, führen könnten liegen in der Verantwortung des Kunden. Fasten Your Seatbelts kann nicht haftbar gemacht werden.

Sollten Probleme auftreten sind Kunden verpflichtet während ihrer Reise umgehend mit dem Reiseleiter oder Fasten Your Seatbelts Kontakt aufzunehmen um das Problem zu lösen. Sollte eine schriftliche Beschwerde eingereicht werden muss diese an Fasten Your Seatbelts innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss der Reise geschickt sein. Forderungen, die uns nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Reiseversicherungen und Reiserücktrittsversicherungen sind über uns erhältlich.

Fotogalerie

Touren zu dieser Reise

YUKON / WHITEHORSE / STADTRUNDFAHRT
3 Stunden
ab 112 €uro
YUKON / WHITEHORSE / TAGESAUSFLUG
9 Stunden
ab 255 €uro
Chilkoot Trail – Trekking Reisen

Diese Reise kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Angebot anfordern

Angebot anfordern - Formular - Generell
 
 

Bitte um Rückruf

Rückruf

Gerne übernehmen wir die Telefongebühren und rufen Sie zurück. Dies gehört zu unserem selbstverständlichen Service.

 

Kontaktdaten

 
Anschrift