Yukon und Alaska Highlights

Auf dieser klassischen großen Campingrundreise erleben Sie zusammen in einer kleinen Gruppe einige der spektakulärsten Landschaften und Nationalparks, die Alaska und der Yukon zu bieten haben. Folgen Sie auf dieser 15-tägigen Tour auch den Spuren der alten Goldgräber und Abenteurer. Hier im hohen Norden des amerikanischen Kontinents werden Sie eine gewaltige Natur mit Gletschern und imposanten Bergmassiven erleben. Bewundern Sie ebenso die vielfältige Tierwelt im einmaligen Land der Mitternachtssonne und der Nordlichter.

Reiseverlauf

Was wäre ein Urlaub in Kanada ohne eine Bären- oder Walbeobachtungstour? Kanada ohne Kanutour oder Reitausflug, muss nicht sein. Daher haben wir eine Seite für alle Abenteurer unter Ihnen entworfen, die alle Sinne anspricht: www.Abenteuer-Kanada.de. Über 180 Attraktionen kanadaweit sind hier gelistet.

Karte zur Campingrundreise Alaska und Yukon Highlights

Reisedauer:15 Tage / 14 Nächte

1. Tag: Ankunft Whitehorse

Individuelle Anreise der Teilnehmer nach Whitehorse. Herzlich willkommen in Kanadas Yukon! Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen und Transfer zum Hotel. Zusammenkunft der Tourteil-nehmer, Kennen lernen des Guides und Informationsgespräch. (Hotelübernachtung in Whitehorse).

2. Tag: Whitehorse – Skagway, Alaska

Nach dem Frühstück haben wir etwas Zeit die Hauptstadt des Yukons zu erkunden, bevor wir unsere Reise nach Skagway, Alaska beginnen. Unterwegs stoppen wir an der kleinsten Wüste der Welt, am sma-ragdgrünen Emerald Lake sowie in Carcross, einem farbenfrohen kleinen Dorf am nördlichen Ende des Bennett Lakes. Wir erreichen Skagway, einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten! Die kleine, am Pazifik gelegene Hafenstadt kann getrost als OpenAir-Museum der Goldrauschzeit bezeichnet werden. Fast die komplette Ortschaft mit seinen ca. 900 Einwohnern steht heute unter Denkmalschutz und hat noch immer ihren historischen Reiz. Es besteht die Möglichkeit (fakultativ) zur Teilnahme an einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railroad, auf einer Strecke quasi parallel zum beschwerlichen Chilkoot Trail. Wie vor hundert Jahren geht es hinauf zum White Pass. Auf der einen Seite tiefe Abhänge, auf der anderen Seite steile Bergklippen und Holzbrücken führen über schwindeler-regende Schluchten.

3. Tag: Skagway – Haines Junction / Kluane Nationalpark

Von Skagway aus starten wir mit der Fähre durch die bizarre Welt des Lynn Fjords, wo wir mit etwas Glück Robben, Wale und Weißkopfseeadler erblicken können. Wir erreichen die kleine Hafenstadt Haines, die als eines der Zentren der Indianerkultur gilt. Auch heute noch spielen die Tlingit-Indianer hier eine wichtige Rolle. Entlang am Chilkat River, geht es über die Haines-Road Richtung Norden. Hier passieren wir auch das sogenannte Tal des Bald Eagles. Zu bestimmten Jahreszeiten sammeln sich hier die Weißkopfseeadler in unglaublichen Stückzahlen. Auf unserem Weg nach Haines Junction und dem Kluane Nationalpark im Yukon Territory, werden wir bei Dalton Cache erneut die Grenze überqueren.

4. Tag: Haines Junction / Kluane NP

Haines Junction ist der Ausgangspunkt zum Kluane Nationalpark, der sich über 220.000 Quadratkilome-ter erstreckt. Eine Wanderung die zum Sheep Mountain führt, bietet grandiose Ausblicke auf den achtzig Kilometer langen Kluane Lake und einen wundervollen Einblick in diese imposante Natur. Wenn Zeit und Wetter es erlauben, besteht die Möglichkeit einen Flug über das Landesinnere des Parks zu machen, um die mächtige Größe des höchsten Berges Kanadas, sowie die der größten nicht-polaren Eisfelder der Welt zu bestaunen (optional).

5. Tag: Haines Junction / Kluane NP – Whitehorse

Am Morgen ist Zeit für eine weitere kurze Wanderweg im Kluane NP, dann haben wir eine zweistündige Fahrt nach Whitehorse vor uns und folgen dem berühmten Alaska Highway in Richtung Osten. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Hauptstadt fahren wir weiter auf dem Klondike Highway. In schöner Landschaft schlagen wir unser Zeltlager auf und genießen eine weitere ruhige Nacht am Lagerfeuer.

6. Tag: Nähe Whitehorse – Tombstone Park

Heute erreichen wir über den Klondike Highway in Richtung Norden den Dempster Highway. Über weitere 75 km Schotterstraße gelangen wir zum spektakulären Tombstone Territorial Park. Diese Schotterstraße ist insgesamt 730 Kilometer lang und ist Kanadas einzige Straßenverbindung zum Arktischen Ozean. Wir verbringen die Nacht in dieser abgelegenen und wunderschönen Gegend.

7. Tag: Tombstone Park – Dawson City

Nachdem wir unsere Zelte zusammengepackt haben, machen wir eine Tageswanderung in dieser so ein-zigartigen Landschaft. Die Tombstone Mountains haben eine unverwechselbare Keilform und dienen schon seit jeher als unverwechselbare Landmarke für Prospektoren, Trapper und RCMP-Patrouillen. Das schwarze Basaltgebirge erscheint dem Betrachter wie eine bizarre Mondlandschaft. Danach fahren wir nach Dawson City, der berühmten Goldrauschstadt. In dieser legendären Ortschaft, die an der Mündung des Klondike- in den Yukon Rivers liegt, wird immer noch nach Gold gegraben.

8. Tag: Dawson City

Dawson City ist eine pulsierende, unterhaltsame kleine Stadt, die mit Geschichte gefüllt ist. Daher werden wir hier einen ganzen Tag verbringen. Ein Höhepunkt ist die Fahrt zu den Bonanza und Eldorado Bachläufen, wo die Möglichkeit besteht eine aktive Goldmine zu besuchen. Später fahren wir auf den Midnight Dome und werfen einen Blick von oben auf Dawson City, anschließend ist ausreichend Zeit durch die besondere Goldrauschstadt zu schlendern. Immerhin war sie einst die größte Stadt westlich von Winnipeg und nördlich von Seattle. Viele der ursprünglichen Scheinfassaden, historischen Stätten und Ausstellungsstücke sind noch immer erhalten und fußläufig leicht zu erreichen. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und CanCan-Dance-Girls auf dem Programm.

9. Tag: Dawson City – Nähe Glenallen

Auf dem Top-of-the-World Highway geht es nach Alaska. Diese Schotterstraße führt über ein Hochplateau durch die Tundra – eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Wir überqueren den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA und passieren so sonderbar klin-gende Ortschaften wie Chicken und Jack Wade Camp, bevor wir die Ausläufer des Denali-Nationalparks erreichen.

10. Tag: Nähe Glenallen – Denali Nationalpark

Wir fahren auf einer der abgelegensten Straßen des Staates, dem Denali-Highway nach Westen. Sie wurde auf Gletscherboden entlang der Grenze des Denali-Nationalparks gebaut und bietet viele Möglichkeiten für kurze Erkundungswanderungen. Wenn das Wetter es zulässt, kann ein optionaler Rundflug über den Mt. Denali gebucht werden, der mit 6193 Metern, der höchste Gipfel Nordamerikas ist.

11. Tag: Denali NP

Heute haben wir die Möglichkeit eine der landschaftlich schönsten Ecken Nordamerikas mit den NP-eigenen Shuttlebussen oder auch zu Fuß zu erkunden. Bei gutem Wetter bietet die Straße in den Park spektakuläre Aussichten auf den Mt. Denali und die Möglichkeit, Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzlybären sowie Füchse, Kojoten und Adler zu sehen. Hier treffen wir auf das klassische Alaska – das große Land in seiner schönsten Form.

12. Tag: Denali NP – Seward

Über den George Parks Highway verlassen wir diese Region und die Route führt vorbei an Anchorage in südlicher Richtung, entlang des Turnagain-Meeresarms. Wir halten Ausschau nach den weißen Beluga-Walen, die häufig in dieser Bucht zu beobachten sind! Bevor wir auf die Kenai-Halbinsel und bis zur Stadt Seward fahren, werden wir noch einen Abstecher nach Portage machen.

13. Tag: Seward

Neben der Möglichkeit zu einer weiteren morgendlichen Wanderung in der herrlichen Gegend um Seward stehen heute einige attraktive fakultative Optionen zur Auswahl. Zu nennen ist dabei vor allem die Mög-lichkeit der Teilnahme an der Kenai Fjords Tour, einer sechs-stündigen Ausflugsfahrt mit dem Schiff hinein in den Kenai Fjords National Park. Zweifellos eine der besten Möglichkeiten der Erkundung der maritimen Region mit hervorragenden Chancen zur Tierbeobachtung und dem atemberaubenden Gefühl, sich in die Nähe der ins Meer kalbender Gletscher zu wagen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Alaska SeaLife Centers, einem Seewasseraquarium direkt in Seward gelegen.

14. Tag: Seward – Anchorage

Heute geht es wieder am Turnagain-Arm entlang in Richtung Anchorage. Der Rest des Tages steht in der größten Stadt Alaskas zur freien Verfügung. Sehr interessant sind z.B. die Seen Hood und Spenard, wo täglich bis zu 800 Wasserflugzeuge starten und landen. Hier ist auch das Luftfahrtmuseum nicht fern. Im Stadtzentrum von Anchorage gibt es das Museum für Geschichte und Kunst und natürlich auch die großen amerikanischen Einkaufszentren. Empfehlenswert ist auch ein Rundgang durch einige der Bars und Klein-brauereien, die eine fantastische Auswahl an selbst gebrauten Bieren anbieten. Der letzte Abend könnte mit einem schönen gemeinsamen Abendessen ausklingen. (Hotelübernachtung in Anchorage)

15. Tag: Abreise von Anchorage

Unsere Tour endet in Anchorage. Ruby Range Adventure bietet Ihnen einen Transfer zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm an.

Der Routenverlauf ab Anchorage bis Whitehorse erfolgt in umgekehrter Reihenfolge („Alaska & Yukon Highlights“)

Gesamtkilometer: 3.500 Kilometer

Thomas Lehr - Eigentümer von Kanadareisen.de

Thomas Lehr

Eigentümer
und Gründer

An alle Abenteurer und Genießer

Ich habe 3 Jahre in Vancouver gelebt und habe von dort spannende Reisen durch das ganze Land unternommen. Auch heute noch, reise ich regelmäßig nach Kanada. Hier kommen mir auch die Ideen für unser Programm. Unser Ziel ist es, jedem Kunden seinen ganz persönlichen Traum von Kanada zu erfüllen. Unser Team ist sehr flexibel und geht gerne auf Ihre Wünsche ein.
Testen Sie uns.

Yukon und Alaska Highlights

Diese Reise kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Bewertungen

Kanadareisen.de - Der Spezialist für Ihre Kanadareise

4,9Von 5 Sternen

Durchschnitt aus 63 Google Bewertungen

Marco Schwarzkopf
vor 2 Wochen

Der Urlaub war einfach ein Traum. Es war alles bestens organisiert. Vom Transfer bis zum Hotel, war alles sehr gut. Auch der Kontakt war zu jeder Zeit sehr hilfreich und positiv vorhanden. Danke nochmal für das tolle Erlebnis.

Natalie D.
vor einem Monat

Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis für unsere Ski-Reise nach Banff, die uns sehr gut gefallen hat. Das Hotel war klasse, die Transporte via Bustransfer haben super geklappt und die Skipässe waren wie besprochen im Hotel Canalta Lodge hinterlegt. Alles top! Auch die Organisation und den Kontakt zu Herrn Lehr ist sehr lobenswert. Wir haben bereits jetzt schon beschlossen 2027 wieder nach Banff zu reisen ebenso evtl. eine Sommereise in ein paar Jahren. Wir melden uns wieder für ein Top- Angebot in das schöne Land.

Ralf Herrmann
vor 3 Monaten

2024: auch in diesem Jahr sind wir wieder zu X-Mas mit Kanadareisen unterwegs gewesen, wie immer alles super und eine tolle Organisation, dafür vielen Dank Herr Lehr, vor allem das Sie das so kurzfristig möglich machen konnten. 2023: In diesem Jahr konnten wir unsere Kanada Reise im Winter zu ende bringen, danke für die Hilfe im letzten Jahr und für die tolle Organisation in diesem Jahr, alles Super und kann ich nur empfehlen, danke und gerne wieder

Otto Peter Lück
vor 4 Monaten

Ab Mitte September waren wir (3 Erwachsene) für 4 Wochen in Ost Kanada und Nordosten der USA. Mit Air Canada ging es nach Toronto. Für 3 Tage hatten wir einen Mietwagen von National. Die Autovermietung kann man nur empfehlen. Abwicklung, Übernahme und Fahrzeug perfekt. Übernachtung im Chelsea-Hotel in Downtown Toronto empfehlenswert, da sehr zentral zu den Sehenswürdigkeiten gelegen. Nach der Rückgabe des Leihwagens am Airport wurden wir dort von einem Shuttledienst abgeholt und zum Wohnmobilverleiher Fraserway in Cookstown gebracht. Die Übernahme, Einweisung (in Deutsch) und das fast neue Wohnmobil. Alles perfekt. Ebenfalls die Rückgabe nach 25 Tagen. Nie gab es Probleme mit dem Wohnmobil. Das Fahrzeug war perfekt ausgestattet und nach kurzer Zeit hat man sich an die 7,70 m und 6,5 Tonnen gewöhnt. Fazit: Ein perfekter schöner Urlaub. Ein Dankeschön an das Kanadareisen Team. Der Reiseführer Kanada Osten USA Nordosten war sehr hilfreich. Auch empfehlenswert ist die App WikiCamps Canada und USA Kleiner Hinweis: Wenn man, wie in unserem Fall zu dritt reist und nebeneinander im Flugzeug sitzen möchte, kommen bei Air Canada noch Kosten für die Sitzplatzreservierung hinzu.

Vom 13.09.2024 haben wir eine 3-wöchige Rundreise West-Kanada mit 4 Personen unternommen, im gemieteten SUV ging es mit Startpunkt Calgary durch die Rockies, Vancouver-Island bis Vancouver von wo wir dann den Rückflug antraten. Die Reise war durchgängig mit immer neuen Eindrücken, tollen Erlebnissen und stets erstaunlicher Natur verbunden und dank der super Organisation durch Kanadareisen.de ein unvergessliches Erlebnis. Leider musste kurz vor Tourstart - aufgrund eines verheerenden Waldbrandes in Stadt und Nationalpark Jasper - umgeplant werden, auch hier war Dank Kanadareisen schnell eine Alternative erarbeitet. Mit bestem Dank an Kanadareisen, Uli B.

Toby Gato
vor 7 Monaten

Die 15tägige Tour "Glanzlichter Kanadas" ist durchaus zu empfehlen... von den Großstädten einschließlich der beeindruckenden Niagarafälle im Osten Kanadas bis hin zur traumhaft schönen Natur im Westen. Die Hotelauswahl war sehr gelungen und die Vorab-Organisation/-Information durch Herrn Lehr & Team sehr lobenswert.

Ines Hand
vor 8 Monaten

Wir hatten eine individuell geplante dreiwöchige Rundreise durch den Osten Kanadas gebucht und waren mit der vorgeschlagenen Route sehr zufrieden. Von der Übernahme des Mietwagens bis hin zur Unterbringung in den Hotels hat alles bestens geklappt. Besonders gut hat uns das individuelle Roadbook als gedruckte Version gefallen, welches wir gleichzeitig als Reiseführer nutzen konnten. Wir können das Team von Kanadareisen.de nur weiterempfehlen!

Wolfgang Wagner
vor 8 Monaten

Herzlichen Dank für die tolle Zeit in Kanada 🇨🇦 (Ostseite). Wunderschöne und beeindruckende Städte haben wir besucht und auch ein bisschen Natur (Kanufahren) war auch dabei. Top organisiert vom ganzen Team! Absolute Weiterempfehlung! 😍🤘🏻❤️

Detlef Däbritz
vor einem Jahr

Tolle Reise, die optimal organisiert war. Kleinere Anpassungen an unsere Wünsche wurden schnell und problemlos vorgenommen. Die Unterkünfte waren von einfach bis elegant ausgewählt. Damit konnten wir auch hier die Vielfalt kennenlernen.

Denise Holenweg
vor einem Jahr

Unsere 8-Tägige Ostkanada Busrundreise war wunderschön. Wir konnten in dieser kurzen Zeit so viele Eindrücke sammeln. Unser Reiseführer erzählte während den langen Fahrten von Land und Leuten, so wurden es sehr kurzweilige Fahrten. Der Busfahrer hatte einen sehr angenehmen Fahrstil und hat uns immer an die schönsten Fotohotspots gefahren. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und wir werden den Westen Kanadas sicher auch noch auf diese Weise zu gegebener Zeit bereisen.

Bettina Fielk
vor einem Jahr

Wir waren mit allen Unterkünften sehr zufrieden. Uns haben die Aufenthalte im Bed und Breakfast besonders gut gefallen, da wir mit den Gastgeberinnen häufig in einem sehr netten Kontakt gekommen sind. Reiseroute: für einen Überblick sehr gut. Bei einer nächsten Reise könnten wir uns dann auf die Gegenden fokussieren, die uns besonders gefallen haben. Betreuung durch Ray aus Kanada war super. Er hat uns geholfen bei gesperrten Highways - verursacht durch Waldbrände auf Vancouver Islands - Umgehungsstraßen zu finden, ein neues B&B, Umbuchung von Fähre und Hotel. Unser Auto: neuer Nissan mit allem Schnick-Schnack -> perfekt. Lieben Dank für die gute Organisation und Betreuung Tina

Julia Czerney
vor 2 Jahren

Eine grandiose Reise Zurück von unserer 3wöchigen Mietwagen-Rundreise in Kanadas Westen, sind wir immer noch dabei, all die atemberaubenden Eindrücke zu verarbeiten. Es war eine grandiose Reise. In Alaska sahen wir zwei Grizzlys fast hautnah (!), über den Highway liefen insgesamt drei Schwarzbären, wir sahen imposante, laichende Lachse. Beim Whale Watching zeigten sich uns riesige Buckelwale, auf einer Insel lagen Seelöwen träge in der Sonne und über uns hinweg flogen braune Pelikane! Zwei Kojoten entdeckten wir am Straßenrand, mitten in Nelson ein Stinktier, am Mt. Robson flog ein Kolibri über uns hinweg, mehrere gigantische Weißkopfseeadler erspähten wir. Einer flog sogar direkt vor der Fensterscheibe des Restaurants in Prince Rupert vorbei, in dem wir saßen. Wir wanderten durch den Regenwald auf Vancouver Island und am Moraine Lake dachte ich, mitten in einer kitschigen Kanada-Postkarte zu sein – das Wasser ist ja wirklich so türkisblau, dahinter die zehn schneebedeckten Gipfel, Wahnsinn. Die Inside-Passage war fantastisch. Einen Canyon durchquerten wir, mehrere tosende Wasserfälle bewunderten wir, und in die Wellen des Pazifik haben wir uns natürlich auch geschmissen, fantastisch. Wir zischten mit vier Ziplines in Whistler über unheimlich tiefe Schluchten und rauschende Gebirgsbäche, die letzte Zipline sogar kopfüber! Das war ein bisschen wie fliegen – ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit. Die Middle Beach Lodge in Tofino hat uns am besten gefallen. Von unserem Balkon konnten wir den Pazifik sehen. Gleich danach kommt das Ripley Creek Inn in Stewart. Die verschiedenen Holzhäuser, die alten Möbel, die tollen Bilder an den Wänden, das „Wohnzimmer“ mit Kamin, die Hühner auf dem Tisch vor der Gaststätte, die Espresso-Maschine auf dem Zimmer – wunderbar. Es hat alles fantastisch geklappt, die Route war durch fasten your seatbelts perfekt geplant, das Mietauto war super, wir sind insgesamt 4900 km gefahren. Julia und Uwe aus Magdeburg

Ralf Fröder
vor 2 Jahren

Unser Urlaub liegt nun schon 4 Wochen zurück. Es war eine der erlebnisreichsten, intensivsten und großartigsten Reisen, die wir bisher gemacht haben! Alle Termine und Buchungen haben geklappt, an den Unterkünften gab es nichts auszusetzen und die uns zugeschickten Unterlagen mit der Reisebeschreibung waren sehr hilfreich bei der Orientierung und Planung der Aktivitäten. Die Reiseroute war sehr gut überlegt. Ein Höhepunkt jagte den anderen: wild lebende Büffel, Schwarzbären, Kanadakraniche und Pelikane im Wood Buffalo National Park, mystische Aurora Borealis in Yellowknife, wilde und unberührte Natur im Nahanni National Park Reserve, gewaltige und majestätische Gletscher entlang des Icefield Parkway, unzählige Wasserfälle, Straßen, die scheinbar in die Unendlichkeit führen und vieles mehr. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Kanada!

Heinz-Jürgen Nolte
vor einem Jahr

Ich bin noch in der Planungsphase. Individuelle Reisevorschläge kamen auf Anfrage umgehend per Mail. Insgesamt habe ich bisher einen sehr guten Eindruck von diesem Anbieter. Update: Inzwischen haben wir uns für einen der Vorschläge entschieden und auch gebucht. 😀 UPDATE NACH DER REISE: Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt und sogar übertroffen. Es war eine etwas anstrengende aber tolle Erfahrung. Wir haben viel von Kanada gesehen und einiges dazugelernt. Insbesondere die Unterschiede zwischen den Städten im ersten Teil der Reise und der Natur im zweiten Reiseteil waren beeindruckend. Kanadareisen.de und seine nordamerikanischen Partner haben in jeder Phase tolles geleistet. Sowohl in Toronto als auch in Vancouver hatten wir eine Zusatzübernachtung gebucht. Dadurch war der Reisebeginn entspannter und in Vancouver war noch Zeit für die Show "Fly over Canada" und einen Rundflug mit einem Wasserflugzeug.

Klaus Kehl
vor einem Jahr

Vielen Dank für die Ausarbeitung der Reise nach Kanada. Das Roadbook war eine gute Planung für Alberta und BC. Das Erlebnis war atemberaubend, besonders die Wahlbeobachtung in Victoria und der Rundflug über Vancouver Island mit Tofino Air. Vielen Dank an das Team von Herrn Lehr.

Susann
vor 5 Jahren

Drei Wochen Westkanada im Rahmen einer individuellen Autoreise waren ein traumhaftes und unvergessliches Erlebnis für uns. Was für ein unvergleichlich tolles Land mit seiner einzigartigen Natur und seinen liebenswerten Einwohnern. Vielen Dank für die kompetente und freundliche „Rund um die Uhr-Betreuung“ während unserer Reisevorbereitung an das ganze Fasten Your Seatbelts-Team! Egal, wann wir welche Frage hatten, immer standen uns Herr Lehr und seine Mitarbeiter mit Rat und Tipps zur Seite. Auch das Anpassen der ausgewählten Route an unsere speziellen Wünsche wurde vollkommen problemlos umgesetzt. Alles war top organisiert und durchdacht. DANKE!!! Die kurz vor der Reise eingetroffenen Unterlagen mit vielen sehr hilfreichen Informationen, Hinweisen, Flyern etc. hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Ganz großes Kompliment für soviel Kompetenz und Kundennähe. Wir werden auf jeden Fall wieder bei Fasten Your Seatbelts buchen, wenn wir Kanada und speziell Vancouver Island wieder besuchen werden.

Wiebke T
vor 8 Monaten

Mietwagenrundreise: „Charmantes Ostkanada" Wir hatten 15 sehr schöne Tage in diesem wunderbaren Land. Es hat alles super geklappt. Unser Mietwagen war sofort verfügbar und hat uns zuverlässig von Ziel zu Ziel gebracht. Mit den Hotels waren wir insgesamt sehr zufrieden, die Zusammensetzung der verschiedenen Hotels bzw. Orte in den Städten und auf dem Land hat uns sehr gut gefallen. Es waren traumhafte Tage. Wir waren mit zwei kleinen Kindern unterwegs, auch mit denen hat es super geklappt. Vielen vielen Dank für das Zusammenstellen, die Organisation der ganzen Reise, individuell auf uns abgestimmt. Wir werden lange daran zurückdenken. Wir empfehlen Sie gerne weiter.

Leistungen und Preise

Leistungen

Nicht enthalten

  • 15 Tage von / bis Whitehorse bzw. Anchorage
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • Flughafentransfers in Whitehorse
  • 2 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer (Whitehorse und Anchorage)
  • Alle notwendigen Transporte (klimatisierter Maxivan)
  • Fährfahrt Skagway-Haines
  • Campinggebühren
  • 2 Personen-Zelt
  • Führung in Dawson City
  • Gebühren für Nationalparks
  • Geführte Wanderungen (Kluane NP, Tombstone Mountain)
  • Eintrittsgeld Casino „Diamond Tooth Gerties“
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung
  • Mahlzeiten in den Hotels
  • Persönliche Extras
  • Liegematte und Schlafsack
  • Campverpflegung ca. CA$ 190.00 – pro Person zahlbar in Whitehorse
  • US-Visa fee US$ 6 – pro Person
  • Trinkgelder
Yukon & Alaska HighlightsPreise
Preise 2025
Preis pro Person im Doppelzimmer-/zelt€uro 2.849,00
Preis pro Person im Einzelzimmer-/zelt€uro 3.219,00
Reisetermin Verfügbarkeit Anfrage / Buchung
Termine ab Anchorage
15.06.-29.06.2025 Auf Anfrage Jetzt buchen
13.07.-27.07.2025 Auf Anfrage Jetzt buchen
10.08.-24.08.2025 Auf Anfrage Jetzt buchen
Termine ab Whitehorse
01.06.-15.06.2025 Auf Anfrage Jetzt buchen
29.06.-13.07.2025 Auf Anfrage Jetzt buchen
27.07.-10.08.2025 Frei Jetzt buchen

Informationen

Hinweise

Service

Gruppengröße: 6-12 Personen

Mindestalter: 12 Jahre

Optional:

– Gletscherrundflug (ca. CAD 115.00/ Person)
– Shuttle Denali NP (ca. USD 55.00/Person)
– Angellizenz (ca. CAD 35.00)
– Kenai Fjords Tour
– White Pass Rail Road Skagway

Hinweis:
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.

Gemäßigte Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack, Kurse und Aktivitäten sind auch für Anfänger geeignet, vorgeschriebene Ausrüstung ist inklusive.

Körperliche Anforderung: Erfahrungen in Camping sind von Vorteil aber nicht erforderlich.

Haftungsbeschränkung:
Fasten Your Seatbelts wählt Dienstleister und Lieferanten (z.B. Hotels, Transportunternehmen und andere Dienstleister, die Reiseservices bereit stellen) mit großer Sorgfalt. Diese Dienstleiter und Lieferanten sind jedoch unabhängige Vertragspartner und Fasten Your Seatbelts kann nicht verantwortlich gemacht werden und haftet nicht für ihre Handlungen oder Unterlassungen. Für alle Aktivitätenprogramme in Kanada und USA (z.B., aber nicht beschränkt auf, River-Rafting, Reiten, Kanufahren, Wandern, Sightseeing usw.) muss ein Teilnehmer eine „Aufhebung der Haftung“ unterzeichnen. Ein Teilnehmer verpflichtet sich eine Aufhebung der Haftung bei Beginn des Programms zu unterzeichnen. Ruby Range Adventure wird natürlich alles dafür tun die größtmögliche Sicherheit für alle seine Teilnehmer zu gewährleisten. Fasten Your Seatbelts kann auch nicht haftbar gemacht werden für Änderungen im Reiseverlauf auf Grund von Wetterbedingungen, höhere Gewalt oder besonderen Bedingungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Alle Kosten, die durch Verspätungen der Passagiere auf dem Flughafen oder Verzögerungen, die am Ende der Reise auftreten,  liegen in der Verantwortung des Kunden. Fasten Your Seatbelts kann nicht haftbar gemacht werden. Sollten Probleme auftreten sind Kunden verpflichtet während ihrer Reise umgehend mit dem Reiseleiter oder Fasten Your Seatbelts Kontakt aufzunehmen um das Problem zu lösen. Sollte eine schriftliche Beschwerde eingereicht werden muss diese an Fasten Your Seatbelts innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss der Reise geschickt sein. Forderungen, die uns nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Reiseversicherungen und Reiserücktrittsversicherungen sind über uns erhältlich.

rr

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und versprechen Ihnen ein Angebot innerhalb eines Arbeitstages auf Ihrem Bildschirm.

Fotogalerie

Touren zu dieser Reise

YUKON / WHITEHORSE / STADTRUNDFAHRT
3 Stunden
ab 112 €uro
YUKON / WHITEHORSE / WANDERUNG
5 Stunden
ab 160 €uro
Yukon und Alaska Highlights

Diese Reise kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Angebot anfordern

Angebot anfordern - Formular - Generell
 
 

Kontaktdaten

für eine persönliche Beratung
 
Anschrift

Bitte um Rückruf

Rückruf

Gerne übernehmen wir die Telefongebühren und rufen Sie zurück. Dies gehört zu unserem selbstverständlichen Service.

 

Kontaktdaten

 
Anschrift