Bitte um Rückruf
Angebot anfordern
Reiseverlauf
Leistungen / Preise
Informationen
- Geführte Wanderung auf einer der spektakulärsten Wanderroute der Welt
- Rucksackwandern pur
- Wanderungen durch dicht bewaldete Regenwälder, berühmt-berüchtigten Leitern und über Hängebrücken
9 Tage / 8 Nächte
Tag 1: Ankunft: Ankunft in Vancouver und treffen mit dem Guide/Reiseleiter and einem vorgeplanten Ort. Die Übernachtung im Hotel am vorigen Abend in Vancouver kann auch über uns gebucht werden. Der Guide überprüft Ausrüstung, damit jeder auch gut vorbereitet ist. Transfer mit dem Bus von Vancouver bis zur Lions Bay Ferry Terminal ca. 30km Nördlich der Stadt. über die Inside Passage geht es ca. 1.5 Stunden mit der Fahre nach Vancouver Island. Auf Vancouver Island angekommen, geht es von der Ortschaft Nanaimo eine weiter ca. 3-4 Stunden mit dem Bus durch das Herz der Insel. Über oft schlechte Schotter Strassen ist das Fahren über dies Strecke langsam. Am Abend erreichen wir aber unser Ziel an der Pazifik Küste bei Pachena Bay in der nähe der kleine Ortschaft Bamfield. Am Abend wird für die Wanderung am nächsten Tag noch vorbereitet. Übernachtung beim Camping in Pachena Bay.
Tag 2: Nach dem Frühstück und noch ein paar letzten Vorbereitungen, müssen alle Wanderer des West Coast Trail an einem Pflicht- Orientierungsseminar teilnehmen (von Parks Canada aus organisiert). Nach der Orientierung gehts los. Wir fangen mit dem leichtesten und einfachsten Teil des West Coast Trail an. Heut erfassen wir ein 12-14 km lange Wanderstrecke. Der Anfang bleibt relative sanft und der Weg führt hauptsächlich durch Pazifischen Regenwald. Am Abend erreicht man das Camp am Michigan Creek oder eventuelle Darling Creek, mit Aussicht aufs Meer.
Tag 3: Der Wandertag bleibt auch heute noch relative einfach, aber auch wechselhaft. Von Michigan Creek geht es ca. 3-4 km am Strand entlang mit
hervorragender Aussicht auf den Pazifik. Vor den Valencia Bluffs geht es wieder 2 km durch den Regenwald aber auch hier immer wieder mit Aussicht auf das Meer. Eine weiter 2 km am Meer entlang bringt einem bis zum Klanawa River, die erste Übernachtung Möglichkeit der heutigen Etappe. Eventuelle geht es noch 2 km weiter bis zum hervorragenden und berühmten Tsusiat Wasserfall. Übernachtung am Strand. Gesamte Tagesetappe ca. 9-11 km.
Tag 4: Heute ist einer der längsten Wandertage (ca. 17 km). Der Tag fängt sanft beim Wandern über den Strand an. Der morgen bringt uns auch zum „Hole in the Wall“ eine großartige Felsformation die als „Fels Loch“ auch bei niedrigem Wasserstand wanderbar ist. Eine strenge 3 km durch den Regenwald bringt uns bis zu den Nitinat Narrows, ein grosser Inlandkanal der den Pazifik mit dem Nitinat See 17 km stromaufwärts verbindet. Mit einem Motorboot fahren wir hier über den tiefen Kanal. Hier können Reisende zum Mittagessen von einheimischen Indianern gefangen Krabben genießen. Nach den Narrows geht 9 km weiter bis zum Cribs Creek unser Ziel für den Tag. Hinter den Narrows werden Wanderer noch mit einigen der schönsten Wanderstrände des Trips belohnt.
Tag 5: Nach dem Frühstück geht es ca. 2 km am Meer entlang bis zum Carmanah Leuchtturm. Nach einer kurzen Steigung kann man die umliegende Aussicht genießen. Es gibt die Möglichkeit Seelöwen auf dem Sea Lion Rock, oder Weißkopfadler beim Flug zu beobachten. Zum Mittagessen machen wir einen Stop bei „Chez Monique“. Von einheimischen Indianern schlicht bewirtschaftet Burger Stand. Von „Chez Monique“ geht es noch 2 km weiter bis zum Carmanah Creek Campground oder auch noch eventuelle weitere 5 km bis zum Walbran Creek. Gesamte Tagesetappe ca. 6-11 km.
Tag 6: Ab dem Walbran Creek wird das Wandern deutlich anstrengender. Ab Walbran Creek geht es hauptsächlich durch Regenwald und Wanderer hinterlassen das Wandern über die langen Strecken des Pazifik Strand. Das gehen wird mühsam auf diesem schwierigen und doch aufregenden Teil des West Coast Trail. Wurzeln und rutschiges Gestein gibt Grund zum konzentrierten Wandern, Wir überwinden durch aufsteigende und absteigende zahlreiche steile Holzleitern die engen und tiefen Fjord Schluchten auf diesem Abschnitt der Insel. Hier begegnet man auch malerische kleinere Strandbuchten die als Campingort charmant eignen. Heute überqueren wir die beeindruckende Logan Hängebrücke. Übernachtung am Campers Creek. Gesamte Tagesetappe ca. 9 km.
Tag 7: Obwohl die gesamte Strecke heute nur 8 - 9 km betrifft gilt sie als einer der Anstrengendsten Tage auf dem Trail. Schon gleich zu Beginn wandert man 3 km durch Regenwald mit Holzstegen, Wurzeln, Schlamm, und umgefallene Baumstämme. Es gibt die Möglichkeit je nach Flut die letzten 4- 5 km entweder über die Meeresplatten des Owens Point zu wandern und so auch die tollen Owens Point Höhlen zu sehen. Alternativ geht der Wanderweg streng weiter durch den Regenwald bis zum Thrashers Cove. Die meisten Gruppen brauchen einen vollen Tag um diese 8 km lange Strecke des West Coast zu überwältigen. Übernachtung am Thrashers Cove. Gesamte Tagesetappe ca. 8 - 9 km.
Tag 8: Der letzte Tag auf Dem West Coast gilt aber auch immer noch zu eins der schwierigsten Teile des Trail. Hier sind unsere Muskeln leider müde aber unsere Rucksäcke dafür am leichtesten. Der Wanderweg begibt sich durch Regenwald und so wandern wir auch durch viel Schlamm, über Felsen sowie riesige Wurzeln. Die Wanderstrecke heute beträgt nur ca. 5 km, aber man kommt nur langsam voran auf diesem schwierigen Teil des West Coast. Am Nachmittag erreichen wir den Gorden River wo ein Motorboot uns über den Gorden River bis nach Port Renfrew bringt. Mit einem Shuttle geht es bis in das kleine Fischerdorf (ca. 200 Einwohner). Übernachtung im Hotel und eine wohlverdiente Dusche. Am Abend feiern wir das Abenteuer der letzten Woche mit einem schönen Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant.
Tag 9: Von Port Renfrew geht es um 8:45 morgens mit dem Shuttle Bus ca. 250 km zurück bis nach Bamfield. Von Bamfield sind es weiter ca. 3 Stunden zurück nach Nanaimo und 1.5 Stunden Fährfahrt über die Inside Passage bring uns wieder nach Vancouver.
LEISTUNGEN:
- geführte Tour wie beschrieben
- Transfers in einem klimatisierten Kleinbus ab/bis Vancouver
- 1 Hotelübernachtungen im Mittelklassehotel in Port Renfrew (am Ende der Wanderung)
- 7 Übernachtungen im 2 Personen Zelt
- deutschsprachiger Guide
- Parkeintritte und Campinggebühren
- alle Mahlzeiten (außer am 1. Tag und Abendessen am letzten Tag)
- Nationalparkgebühren
- Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung
Highlihts:
- Einer der Top Wanderziele Nord Amerika
- 7 Tage Trekking durch gemäßigten Regenwald und unzählige Kilometer unberühter Pazifischer Sandstrand
- Der 75 km lange Pacific Rim National Park & die Brocken Island Group
- Der Carmanah Leuchturm und Sea Lion Rock
- Die Logan Hängebrücke
- Die Nitinat Narrows
- Der Tsusiat Wasserfall
- Der "Hole in the Wall" natürliche Felsformation
Nicht enthalten:
- persönliche Ausgaben
- Unterkunft in Vancouver vor und nach der Tour
- Schlafsack und Matraze
- persönliche Trekkingausrüstung
- Trekking Rucksack kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden (Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer ihre eigenen Trekking-Rucksack, mitbringen).
Termine 2022 |
---|
08.08. - 16.08.2022 |
21.08. - 29.08.2022 |
Preise | |
---|---|
Sommer 2022 | Preis pro Person in €uro |
Preis pro Person im Doppelzimmer-/zelt: | €uro 1.275,00 |
Preis pro Person im Einzelzimmer-/zelt: | €uro 1.479,00 |
HINWEIS:
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
Anforderung:
Aktivurlaub, Wanderungen mit Trekking Rucksack. Teilnehmer müssen ihr eigene Verpflegung sowie Zelt- und Campingausrüstung tragen. Der Guide bringt ihnen alle notwendigen Outdoor-Kenntnisse bei. Equipment und Verpflegung wird über die 7 Tage von den Teilnehmern getragen.
Das Mindestalter beträgt 12 Jahre!